Schulprogramm


Die Overberger Schule –  eine zweizügige Gemeinschaftsgrundschule in Bergkamen – vermittelt grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in allen Unterrichtsfächern auf der Grundlage der Richtlinien und Lehrpläne des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen Offenheit, Verständigungsbereitschaft und Toleranz im Umgang miteinander.

 

Im Rahmen der pädagogischen Arbeit an der Overberger Schule stellten Lehrer und Eltern im Schuljahr 2000/2001 folgendes Zitat an den Anfang des Schulprogramms:

 

„Das Haus des Lernens

 

– ist ein Ort, an dem alle willkommen sind, die Lehrenden wie die Lernenden in ihrer Individualität angenommen werden, die persönliche Eigenart in der Gestaltung von Schule ihren Platz findet,

– ist ein Ort, an dem Zeit gegeben wird zum Wachsen, gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt voreinander gepflegt wird,

– ist ein Ort, dessen Räume einladen zum Verweilen, dessen Angebote und Herausforderun­gen zum Lernen, zur selbstständigen Auseinandersetzung locken,

– ist ein Ort, an dem Umwege und Fehler erlaubt sind und Bewertungen als Feedback hilfreiche Orientierung geben,
ist ein Ort, wo intensiv gearbeitet wird und die Freude am eigenen Lernen wachsen kann,

– ist ein Ort, an dem Lernen ansteckend wirkt“

(Zukunft und Bildung, Schule der Zukunft, Bildungskommission NRW, Neuwied 1995, S. 86)

Die Overberger Schule zu einem solchen „Haus des Lernens“ zu entwickeln war und bleibt die Zielsetzung aller an dieser Aufgabe Beteiligten.

 

Wir wollen weiterhin sicherstellen, dass alle Mitarbeiter unseres Teams (Lehrer, Betreuungskräfte, Sekretärin, Hausmeister, Reinigungspersonal), Schülerinnen und Schüler sowie Eltern gemeinsam an den Arbeits- und Lernbedingungen an unserer Schule arbeiten (Partizipation) und dadurch mithelfen, ein Klima zu erhalten, das sich positiv auf das soziale, psychische und physische Wohlbefinden und auf die Leistungsfähigkeit aller Beteiligten auswirkt.

 

Das vollständige Schulprogramm kann von Interessierten in der Overberger Schule eingesehen werden.